Using SHARE data, we found that age at [...] Read More 0. Munich Center for the Economics of Aging (MEA). Börsch-Supan, Axel; Brandt, Martina; Hunkler, Christian; Kneip, Thorsten; Korbmacher, Julie; Malter, Frederic; Schaan, Barbara; Stuck, Stephanie; Zuber, Sabrina (2013): Diese Seite wurde zuletzt am 21. The Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE) is a multidisciplinary and cross-national panel database of micro data on health, socio-economic status and social and family networks of more than 85,000 individuals (approximately 150,000 interviews) from 19 … Für neu hinzugekommene Befragte (neue SHARE Länder, Auffrischung der Stichproben) gibt es erneut eine Befragung zu ihren Lebensgeschichten (siehe Welle 3 - SHARELIFE). (2005): Börsch-Supan, A., Hank, K., Jürges, H. (2005): Börsch-Supan, A.; Jürges, H. This model has sparked and informed exciting new survey research on ageing all over the world, e.g. Die Daten stehen seit März 2017 für die Forschung bereit. SHARE - Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe. Dates and Facts; Topics. The Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe, SHARE; The Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe, SHARE. Data set. Median total wealth varies much less Publikationsdetails. It comprises cross comparative modules with HRS and SHARE on health and retirement, explores attitudes, expectations and behaviours towards later … In Welle 5 wurden zusätzlich Fragen zur Kindheit, materieller Deprivation, sozialer Exklusion und Migration ergänzt sowie Computerkenntnisse und die Nutzung von Computern am Arbeitsplatz erfragt. All data are collected by face-to-face, computer-aided personal interviews (CAPI), supplemented by a self-completion paper and pencil questionnaire. The SHARE Blog. THE IMPACT OF ACCESS TO PRESCRIPTION DRUGS ON DISABILITY IN ELEVEN EUROPEAN COUNTRIES Health. SHARE Israel führte die zweite Befragungswelle 2009–2010 durch. In bisher sieben Befragungswellen wurden ca. Alle Daten werden mit Hilfe von computergestützten, persönlichen Interviews gesammelt, die von Messungen und einem selbst auszufüllenden Papierfragebogen ergänzt werden. Topics; SAVE (2001-2013) FAQ; Publications; User Statistics; Teaching. Börsch-Supan A. For a summary overview and research results of SHARE, you can download our latest First Results Book:Health and Socio-economic Status over the Life Course. ... SHARE - Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe - Duration: 7:02. econJKU 1,025 views. (2019). Topics; SAVE (2001-2013) FAQ; Publications; User Statistics; Teaching. Seitenzahl S. 123 - 134. Der Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE) ist eine interdisziplinäre und länderübergreifende Befragung, die in regelmäßigen Abständen Daten zum Leben von mehr als 123.000 Menschen über 50 Jahren erhebt und untersucht, wie die Menschen in Europa und Israel altern. HOW AN AGEING POPULATION WILL CHANGE THE WORLD - BBC NEWS - Duration: 2:10. SHARE is harmonized with the US Health and Retirement Study (HRS) and the English Longitudinal Study of Ageing (ELSA) and has become a role model for several ageing surveys worldwide. SHARE - Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe, Munich, Germany. In seven survey waves to date, SHARE has conducted approximately 380,000 interviews with about 140,000 individuals aged 50 and over. (2008): Börsch-Supan, A., Brugiavini, A., Jürges, H., Mackenbach, J., Siegrist, J. Weber, G. Institution Seismo. The SHARE Blog. Looking at the socio-economic consequences of COVID-19 in Europe: The SHARE Wave 8 COVID-19 data allow examining in-depth how the risk group of the older individuals is coping with the health-related and socioeconomic impact of COVID-19. Die Erhebungen werden durch Fördergelder der Europäischen Kommission (durch die Forschungsrahmenprogramme 5,6 und 7 sowie Horizon 2020), des US National Institute on Aging und verschiedener nationaler Quellen, insbesondere der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und des Deutschen Bundesministeriums für Bildung und Forschung finanziert. Rund 10.000 Forscher weltweit (Stand 07/2019) nutzen SHARE Daten für ihre wissenschaftliche Forschung. SHARE ist die Abkürzung für den englischen Namen der Studie « Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe », was auf Deutsch « Befragung über Gesundheit, Alterung und Pensionierung in Europa » bedeutet. Writing a Thesis; Theses; Publications; Insights. Die Datenerhebung der Welle 5 fand 2013 statt. Sie deckte das wirtschaftliche, soziale und kulturelle Spektrum Europas von Skandinavien (Dänemark und Schweden) über Zentraleuropa (Belgien, Deutschland, Frankreich, Niederlande, Österreich und Schweiz) bis zum Mittelmeerraum (Griechenland, Italien und Spanien) ab. The European Commission supports our COVID-19 research project (SHARE-COVID19) with funds provided by Horizon 2020 and the Coronavirus Global Response. 1. health; 1. retirement; 1. europe; 1. survey; 154 alternative SHARE meanings. Daten für die Wellen 1 bis 5 sind bereits für die Forschung verfügbar. Introducing findings from the 2004 Survey of Health, Ageing, and Retirement in Europe (SHARE), this research complements the large number of recent U.S. studies on the role of grandparents in caring for their grandchildren. We created and validated the SHARE Frailty Instrument, a simple frailty screening instrument for primary care based on the first Wave of the Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe. Darüber hinaus wurde das Projekt 2011 von der EU-Kommission zum ersten European Research Infrastructure Consortium (ERIC) ernannt. It is harmonized with the U.S. Health and Retirement Study (HRS) and the English Longitudinal Study of Ageing (ELSA) and has become a role model for several ageing surveys worldwide. Die Studie liefert ein umfassendes Bild über die Lebenssituation älterer Menschen in Europa. Dataset. Seit 2006 sind zwei „neue“ EU-Mitgliedsstaaten – die Tschechische Republik und Polen – sowie Irland im Projekt vertreten. Sie haben gleichzeitig den geringsten Prozentsatz an älteren Arbeitern, die einen vorzeitigen Ruhestand anstreben. Israel kam Ende 2004 hinzu und war das erste Land im Mittleren Osten, das eine systematische Studie seiner alternden Bevölkerung einführte. Zusätzlich zum Hauptfragebogen wurde ein „Lebensende“-Interview mit Angehörigen verstorbener SHARE-Befragter durchgeführt. Writing a Thesis; Theses; Publications; Insights. Release version: 1.0.0. Prof. Dr. h.c. Axel Börsch-Supan, Ph. Categories. Die vierte Datenerhebungswelle begann im Herbst 2010 und umfasste erstmals auch Estland, Ungarn, Portugal und Slowenien. Verlag / Herausg. Social Policy and Old Age Provision; Migration. Categories. Dabei können die Auswirkungen verschiedener Interventionen eines Wohlfahrtsstaates auf das Leben einzelner Personen untersucht werden. Die SHARE Studie umfasst damit 28 Länder (26 EU-Länder, Schweiz und Israel). In den anderen europäischen Ländern wurden die nationalen Fragebögen erweitert und dem Hauptfragebogen ein neues Modul zu sozialen Netzwerken hinzugefügt. Dabei werden Informationen über eine Reihe für die Politik wichtiger Themen gesammelt. Die gesammelten Daten umfassen Gesundheitsvariablen (z. SHARE-ERIC. Mittlerweile ist SHARE zu einem Hauptpfeiler des Europäischen Forschungsraumes geworden und wurde im Jahr 2006 auserwählt, in das Europäische Strategieforum für Forschungsinfrastrukturen (ESFRI) integriert zu werden. Zusätzlich zu den Vorbildern Health and Retirement Study (HRS) und English Longitudinal Study of Ageing (ELSA) sind Folgestudien in der ganzen Welt entstanden: The Irish Longitudinal Study on Ageing (TILDA), The Longitudinal Aging Study in India (LASI), The Japanese Study of Aging and Retirement (JSTAR), The Korean Longitudinal Study of Aging (KLoSA), The Chinese Health and Retirement Survey (CHARLS) und The Mexican Health and Aging Study (MHAS). SHARE covers 27 European countries and Israel. MRI Magnetic Resonance Imaging; CNS Central Nervous System; EbS Europe by Satellite; NASRA National Association of State Retirement Administrators; 2MASS Two Micron All-Sky Survey; NIRS National Institute on Retirement Security; FMA Financial Management and Accountability; AAPOR American Association of Public Opinion Research; …